Eltern die ihre Kinder derzeit zu Hause haben wissen, es ist gar nicht so einfach. Homeoffice, online Meetings, Essen kochen und homeschooling. Alle sind zu Hause und die Kleinen wissen nichts mit sich anzufangen. Wenn es am Tag gar nicht mehr hell werden will, der Himmel wolkenverhangen ist und es sogar regnet, dann langweilen sich die Kinder schnell und möchten beschäftigt werden. Besonders jetzt, wo unsere Kontakte eingeschränkt und Spielbesuche selten sind, ist die Kreativität der Eltern gefragt – und das ist gar nicht so einfach. Irgendwann sind alle Gesellschaftsspiele gespielt, die Wände mit kleinen Kunstwerken geschmückt und die Autos im Stau, als Turm oder in der Parkgarage versammelt. Die Kinder beginnen sich erneut zu langweilen und wir Eltern setzen uns vor den Monitor, Smartphone oder Tablet und gehen auf die Suche nach neuen, kreativen Bastelideen, Spielen oder Beschäftigungsmöglichkeiten. Mir persönlich ist dabei immer wichtig, dass ich sowohl meinen großen Sohn (8 Jahre), als auch die Zwillinge (5 Jahre) begeistern und einbinden kann.
Das Buch “Stempelkunst für kleine Finger” verbindet handwerkliches Geschick und Kreativität und ist ideal, um die Kinder zu beschäftigen. Mir wurde es vom Arena Verlag als Rezessionsexemplar zur Verfügung gestellt (Werbung). Meine Bewertung ist aber absolut ehrlich und ich kann es auf ganzer Linie weiter empfehlen.
Buch: Stempelkunst für kleine Finger

Das Buch ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und wird im Arena Verlag Ende Januar 2021 erscheinen.
Fünf leuchtende Farben, die natürlich mit Wasser schnell wieder abgewaschen werden können, sind mit dabei. Die Kleinen können also direkt los stempeln. Ein wenig Vorbereitung ist notwendig, denn es wird nicht nur mit den Fingern sondern auch mit Kartoffeln kreativ gestaltet.
Für den Kartoffelstempel benötigst du:
- Kartoffeln
- Schneidebrett
- Messer
- Handtuch
Auf den ersten Seiten wird nicht nur erklärt, wie ein Kartoffelstempel angefertigt wird sondern auch, welche Formen benötigt und geschnitzt werden müssen. Dafür ist die Hilfe von Mama oder Papa notwendig. Die Form lässt sich auf der Kartoffel, mit einem Stift aufzeichnen und dann kann mit dem Messer ausgeschnitten werden.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, so dass eigene Stempel, Details usw. beliebig erstellt und hinzugefügt werden können.

Alles fertig? Dann geht es jetzt los…
Die Seiten sind liebevoll und farbenfroh gestaltet. Die Illustrationen sind von Nathalie Hinkler kindgerecht und so erstellt, dass die kleinen Künstler eine Vorlage haben und es direkt nachmachen können.
Die Kinder werden mit einem kleinen Satz angeleitet, was auf der Seite los ist und ob mit dem Finger gestempelt, gemalt oder mit der Kartoffel gedruckt werden kann. Die Ideen sind wirklich klasse und lassen sich auch für Bilder auf weißen Blättern, super umsetzen.
Am Ende haben die Kids ein richtig kleines Kunstwerk. Ein kreatives, buntes Büchlein, das die ganze Familie immer wieder gerne anschaut.
Das Buch kostet 8,00 Euro im Handel und ist auch super als Geschenk geeignet.
Fazit: Absolut empfehlenswert und ein Kauftipp von mir.
Hier geht es direkt zum Arena Verlag. Die nächsten Bücher habe ich schon im Auge, die ich euch dann auch gerne vorstellen werde.

Buchvorstellung: Tilda Apfelkern - das kleine Dorf auf der Suche nach dem Glück
Auch dieses wunderbare Rezessionsexemplar möchte ich euch nicht vorenthalten. Ich muss es als Werbung kennzeichnen, was ich auch sehr gerne tue, denn es ist ein zauberhaftes und wunderschönes Buch, dass fortan zu unseren Lieblingsbüchern gehört. Eine Reise in die Südsee. Sonne, Strand, das glitzernde Meer und der salzige Geschmack der Meeresbrise auf den Lippen. Der Hauptgewinn der Firma Schmackofatz – das wäre es doch und das auch noch für zwei Personen. Davon träumt die holunderblütenweiße Kirchenmaus Tilda Apfelkern. Natürlich nicht nur sie, das gesamte Dorf ist in Aufregung und begibt sich auf die Jagd nach dem Glückslos. Eine wundervolle Geschichte, mit der kleinen Maus Tilda, die im Heckenrosenweg mit ihren Freunden wohnt. Als die Firma Schmackofatz den Hauptpreis in der Zeitung ausschreibt und das sich ein Glückslos in einer Schmackofatz Produktpackung befindet, ist die Aufregung und der Andrang im kleinen Dorfladen groß. Jeder möchte Produkte aus dem Sortiment haben und hofft auf den Hauptgewinn. Tilda begibt sich auf ein spannendes Abenteuer, mit dem festen Willen, das beliebte Ticket zu ergattern. Das Buch endet unerwartet und überraschend. Tilda Apfelkern und das kleine Dorf auf der Suche nach dem Glück, geschrieben von Andreas H. Schmachtl ist seit Januar 2021 im Handel erhältlich. Das Buch nimmt die Kinder und Eltern mit, in die kleine Welt an der Kirchenmauer, an der das Haus von Tilda Apfelkern lehnt.
Gemeinsam mit ihrer Freundin Molly erleben die Beiden ein spannendes Abenteuer in 12 Kapiteln. Ob sie am Ende in der Südsee, am Strand, mit einem Glas Orangensaft, Strohhalm und Sonnenhut sitzen können?
Fazit: Absolut empfehlenswert!
Wir lieben Tilda Apfelkern. Das Buch zeigt so schön, wie Mäuse sich verhalten, wenn es einen tollen Hauptgewinn gibt. Wie wichtig Freundschaft ist und worauf es schlussendlich wirklich im Leben ankommt. Eines unserer liebsten Gute Nacht Geschichten. Weitere Informationen gibt es beim Arena Verlag.

Weitere interessante Themen auf Mamazeiten für euch
Kindergarten/ Schule
Die Sache mit der Sprache und Feinmotorik
Kinder die nicht gerne malen – Beidhändigkeit bei Vorschulkindern
Was sind eigentlich Freilerner?
Welche Grundschule ist die Richtige für mein Kind?
Welche Grundschule ist die Richtige für mein Kind? – Die Entscheidung
Linkshänder Kinder in der Grundschule – Elternwissen
Allgemeine Familienthemen
Geschlechtsneutrale Erziehung – Jungs in rosa Kleidchen
Bedürfnisorientierte Erziehung – Eltern von einem anderen Stern?
Dreifachmama – Alltag mit 3 Kindern
„Es wird nicht geschmissen“ – Grenzen testen und Mama reagiert falsch
Lebenserfahrung – wer lernt von wem?
Wie Familien im Alltag Geld sparen können